So schalten Sie den Mercedes-Benz-Bildschirm ein: Aktuelle Themen und Bedienungsanleitungen im Internet der letzten 10 Tage
In letzter Zeit ist die Smart-Screen-Bedienung von Mercedes-Benz-Modellen zu einem der heißen Themen unter Autobesitzern geworden. Mit der Popularisierung intelligenter Technologie haben die Multimediasysteme von Mercedes-Benz (wie MBUX) aufgrund ihrer Vielseitigkeit große Aufmerksamkeit auf sich gezogen. In diesem Artikel werden die aktuellen Inhalte im Internet der letzten 10 Tage zusammengefasst, um Ihnen eine detaillierte Analyse zum Öffnen des Mercedes-Benz-Bildschirms zu bieten und relevante Daten und praktische Tipps beizufügen.
1. Bestand an aktuellen Themen im Internet in den letzten 10 Tagen
Rang | heiße Themen | Anzahl der Gespräche (10.000) | Verwandte Modelle |
---|---|---|---|
1 | Erfahrung beim Upgrade des Mercedes-Benz MBUX-Systems | 12.5 | Brandneue E-Klasse, S-Klasse |
2 | Lösung für Bildschirmberührungsfehler | 8.3 | C-Klasse, GLC |
3 | Optimierung der Sprachsteuerungsfunktion | 6.7 | Alle Serien sind serienmäßig mit MBUX-Modellen ausgestattet |
4 | CarPlay-Verbindungsfehler | 5.1 | Modelle nach 2020 |
2. Ausführliche Erklärung zum Öffnen des Mercedes-Benz-Bildschirms
1. Grundlegende Startschritte
(1) Treten Sie nach dem Einsteigen in das Fahrzeug auf das Bremspedal (oder drücken Sie zum Einschalten die Ein-Knopf-Starttaste).
(2) Warten Sie, bis der Selbsttest der Instrumententafel abgeschlossen ist und der zentrale Kontrollbildschirm automatisch aufleuchtet.
(3) Wenn es sich nicht automatisch einschaltet, können Sie versuchen, den Einschaltknopf (normalerweise ein runder Knopf) auf der Mittelkonsole 3 Sekunden lang gedrückt zu halten.
2. Unterschiede zwischen verschiedenen Modellen
Modellreihe | Bildschirmposition | Spezialeinsätze |
---|---|---|
Klasse A/B | Aufgehängter Doppelbildschirm | Sie müssen über die Menütaste am Lenkrad aufwachen |
E/S-Ebene | Vertikaler großer Bildschirm | Unterstützt Gestensteuerung (Zum Aufwachen winken) |
GLE/GLS | Horizontaler Doppelbildschirm | Der Beifahrerbildschirm muss separat eingeschaltet werden |
3. Lösungen für Hochfrequenzprobleme
1. Fehlerbehebung bei schwarzem Bildschirm
•Neustart erzwingen:Halten Sie die Lautstärketaste und die Einschalttaste gleichzeitig 10 Sekunden lang gedrückt
•Überprüfen Sie die Sicherung:Sicherung F32 (siehe Bedienungsanleitung)
•Systemwiederherstellung:Installieren Sie die neueste Firmware über USB (Download von der offiziellen Website erforderlich)
2. Optimierung der Touch-Verzögerung
(1) Geben Sie einEinstellungen-Display-BerührungsempfindlichkeitAuf hoch einstellen
(2) Reinigen Sie den Bildschirm regelmäßig (verwenden Sie ein Mikrofasertuch).
(3) Vermeiden Sie den Einsatz in Umgebungen mit extremen Temperaturen
4. Von Internetnutzern getestete wirksame Techniken
Laut einer Nutzerumfrage eines Automobilforums im Juni (Stichprobengröße: 1.200 Personen):
• 89 % der Benutzer empfehlen es weiterSprachwecken: „Hallo, Mercedes-Benz“ + Befehl
• 72 % der Autobesitzer denkenBenutzerdefinierte Tastenkombinationenam praktischsten
• Upgrade aufMBUX 2.0-SystemGeschwindigkeit nach dem Start um 40 % erhöht
Funktionsmodul | durchschnittliche Reaktionszeit | Benutzerzufriedenheit |
---|---|---|
Navigationssystem | 1,2 Sekunden | 92 % |
Unterhaltungssystem | 0,8 Sekunden | 88 % |
Fahrzeugeinstellungen | 1,5 Sekunden | 85 % |
5. Neueste Technologietrends
Laut offiziellen Nachrichten von Mercedes-Benz soll die Markteinführung im dritten Quartal 2024 erfolgen.3D-Instrumententafel mit bloßem AugeEs wird erwartet, dass die Technologie in der ersten Charge von Elektrofahrzeugen der EQ-Serie installiert wird. Bestehende Autobesitzer können ein Upgrade durchführen, indem sie einen Termin mit einem Händler vereinbarenMBUX 3.0-System, für eine reibungslosere Bildschirmbedienung.
Freundliche Tipps:Wenn das Problem nach dem Ausprobieren der oben genannten Methoden nicht gelöst werden kann, wird empfohlen, sich an den Mercedes-Benz-Kundendienst (400-818-1188) zu wenden oder sich zum Testen an ein autorisiertes Servicecenter zu wenden.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details